Designerartikel
Hier gibt es Designerartikel für jedes Budget
Branded Content
Kontakt
Frau van Dam, Sie haben sich auf Secondhand-Designerartikel spezialisiert. Über welche Wege erreichen Sie schweizweit Ihre Kundinnen?
Unser Hauptgeschäft läuft online ab, doch es kann auch vor Ort im Laden bei uns in Gais im Appenzellerland gestöbert und eingekauft werden. Alle Secondhand-Designerartikel, wozu neben hochwertigen Designertaschen auch Markenschmuck gehört, werden bei uns vor dem Verkauf sorgfältig geprüft, aufbereitet und gereinigt. Das Tolle an den Artikeln ist die hohe Qualität, die Langlebigkeit und der Preis. Auch mit einem kleineren Budget kann man sich eine echte und qualitativ hochwertige Tasche oder einen echten Designer-Ring leisten – was auch an unserer schlanken Kostenstruktur liegt.
Nicht immer muss es die neueste Kollektion sein. Haben Sie auch gesuchte Einzelstücke?
Absolut, unser sehr breit gefächertes Angebot beinhaltet nicht nur die aktuelle Kollektion, sondern auch alle vorhergegangenen. Man findet limitierte, wie auch schon längst ausverkaufte Modelle. Weiter besteht die Option, sich bei uns für ausverkaufte Artikel einzuschreiben und sich benachrichtigen zu lassen oder eine spezielle Wunschtasche durch uns suchen zu lassen.
Je älter die Tasche, desto besonderer wird sie. Würden Sie auch so weit gehen?
Manche Modelle erhalten ihren Charme erst durch das Tragen und die erste Patina. Bereits gebrauchte Taschen sind schön patiniert. Zudem tut der erste Kratzer weniger weh, wenn die Tasche bereits beim Kauf leichte Gebrauchspuren hat. Gerade bei Schmuckstücken sind diese zumeist kaum zu erkennen, der Preisvorteil kann aber dennoch bis zu 80 Prozent betragen. Auch ist mir der Nachhaltigkeitsgedanke sehr wichtig. Dadurch dass die Artikel lange im Lebenszyklus bleiben, können wir wertvolle Ressourcen schonen.
Was raten, wenn dennoch einmal eine Reparatur ansteht?
Durch die hochwertigen Materialien lassen sich diese Taschen gut reparieren. Fast alle Marken tun dies lebenslang – auch ohne Quittung. Dies ist jedoch nicht immer kostenlos und dauert oft mehrere Monate. Alternativ empfehle ich daher gerne, die Sachen zu Sattler Reiner Rupp nach Gais zu bringen. Er hat sich auf die Reparatur von Designerartikeln spezialisiert, weshalb wir eng mit ihm zusammenarbeiten.
Wie sicher können sich Ihre Kundinnen sein, kein Plagiat zu erwischen?
Bei langjährigen Anbietern wie Luxury for you, hat man die Sicherheit, garantiert ein Original zu erwerben. Wir alle haben eine langjährige Erfahrung und prüfen jeden Artikel einzeln. Wir erkennen allfällige Fälschungen treffsicher. Dadurch, dass wir uns ständig weiterbilden und unser Wissen auf unserer Homepage unter Echtheitscheck zur Verfügung stellen, können sich unsere Kundinnen sehr sicher sein, bei uns ein Original zu kaufen. Auch sind wir Mitglied des Vereins «Stop Piracy», welcher sich gegen Piraterie und Fälschungen einsetzt. Luxury for you erstellt ebenso Gutachten für Staatsanwaltschaften und Betreibungsämter bezüglich der Echtheit von Designerartikeln.
Wie schaffen Sie Transparenz?
Jedes Produkt wird nach einem eigenen Punktesystem von eins bis sieben bewertet. Hierbei wird jeder Makel beschrieben sowie genau fotografiert. So haben die Kunden auch bei einem Einkauf von zu Hause die grösstmögliche Transparenz, was den Zustand des Produktes angeht. Entspricht ein Artikel einmal nicht den Erwartungen, besteht ein Rückgaberecht, sodass dieser gegen Rückerstattung des Kaufpreises wieder zurückgeschickt werden kann.
veröffentlicht: 18.03.2023