Frisches Aussehen
Minimalinvasive Eingriffe mit grossem «Impact»
Autor: | Branded Content
Kontakt

Das Angebot der Lunchtime Treatments kommt dem Bedürfnis einem grossen Teil der heutigen Gesellschaft nach, die zwar über mehr finanzielle Mittel, jedoch wenig Zeit verfügen. Dabei handelt es sich um Behandlungen, die sich in einer freien Stunde unterbringen lassen und kurze beziehungsweise keine Ausfallzeiten gewährleisten. Möglich machen es minimalinvasive Verfahren, die ohne Narkose, grosse Schnitte und Schmerzen auskommen und zu einem natürlich schönen Ergebnis führen.
Für ein frisches Aussehen
Beispiel: Fettabsaugung am Kinn. Der Eingriff wird mit lokaler Betäubung durchgeführt, dauert insgesamt eine Stunde und befreit das Kinn von der lästigen Fettmasse. Positiver Side Effect: Es entsteht ein indirekter Lifting-Effekt auf das ganze Gesicht. Für 48 Stunden muss ein Verband getragen werde, blaue Flecke sind jedoch minimal, dank der
Lokalbetäubung. Beim sogenannten Lipofilling, dabei handelt es sich um eine Eigenfett-Unterspritzung, geht es um die Behandlung von Volumenverlust und Falten im Gesicht. Genutzt wird hier die regenerative Wirkung der Stammzellen im Fettgewebe, die den Zellzuwachs und die Durchblutung fördern. Das Lipofilling führt zu einem langanhaltenden Lifting-Effekt – insbesondere, wenn man die Methode mit der sogenannten Nanofett Emulsion kombiniert.
Wirksam bei Zellulite
Nicht nur das Gesicht profitiert von minimalinvasiven Verfahren, auch von Zellulite betroffene Haupartien. Mithilfe innovativer Technik, bei der mit einer feinen Kanüle die Bindegewebsfasern durchtrennt werden, können unter lokaler Betäubung die unliebsamen Dellen geglättet werden – ganz ohne bleibende Narben
veröffentlicht: 25.11.2022