Weiterbildung
Sex(ualität) als Beruf: Master of Arts in Sexologie
Autor: | Branded Content
Kontakt
Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie
Grossmünsterplatz 6
8001 Zürich
Kanton Zürich
Telefon: +41 (0) 44 586 44 86
E-Mail: info@isp-zuerich.ch
Gemäss Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die sexuelle Gesundheit untrennbar mit dem persönlichen Wohlbefinden und der Lebensqualität vereint. Daher kann die Beratung im Bereich der sexuellen Gesundheit massgeblich zu einer Verbesserung der individuellen Lebensqualität beitragen und gleichzeitig einen Beitrag zur Enttabuisierung leisten. In der Schweiz ist das Beratungsangebot von gut ausgebildeten Fachpersonen bisher unterrepräsentiert. Um diese Lücke zu schliessen, bietet das Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP) verschiedene Lehrgänge im Bereich der Sexologie an.
Im 3.5-jährigen berufsbegleitenden Master lernen die Studierenden neben physiologischen Grundlagen verschiedene Beratungs- und Behandlungsmethoden anzuwenden. Auch dem Aspekt von Körperübungen oder Embodiment wird eine hohe Bedeutung beigemessen. Der Studiengang basiert auf dem Modell «Sexocorporel» von Jean-Yves Desjardins. Im Sexocorporel werden vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen gestärkt, es geht nicht um einen einseitigen Blick auf Störungen und Mängel.
Weitere Informationen zum Master of Arts in Sexologie, nächster Start März 2023, finden Sie hier: isp-zuerich.ch/ama
Lerne sexuelles Wissen weiterzuvermitteln: Diplomlehrgang Sexualpädagogik
Das ISP hat sich in seinem fast 25-jährigen Bestehen eine grosse Erfahrung in der Ausbildung von Sexualpädagog*innen erarbeitet. Speziell im einjährigen Diplomlehrgang Sexualpädagogik lernen Personen berufsbegleitend über die sexuelle Entwicklung und die Unterstützung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Mehr Informationen zum Diplomlehrgang in Sexualpädagogik, nächster Start August 2023, finden Sie hier:
veröffentlicht: 25.11.2022