Modebranche
Warum die Textil- und Modebranche starke Frauen braucht!
Branded Content
Kontakt
STF Schweizerische Textilfachschule
Telefon: +41 (0)44 360 41 51
E-Mail: [email protected]
Web: www.stf.ch

Ist die Textilwelt nicht bereits stark weiblich geprägt?
Absolut. Das zeigen auch unsere über 85% weiblichen Studierenden. Dieselbe Verteilung weisen auch die unteren Managementstufen in der Arbeitswelt auf. Auf CEO-/ Verwaltungsrats-Ebene sind Frauen in der Textilwelt jedoch eine Seltenheit. Dies sollten wir ändern.
Warum und was trägt die STF dazu bei?
Studien belegen, weibliche Führungskräfte können mit ihrer Kreativität, ihrem Innovationssinn und dem Vorleben einer partizipativen Kultur, die Produktivität eines Unternehmens erheblich steigern. An der STF Schweizerischen Textilfachschule konzentrieren wir uns auf eine breit angelegte Weiterbildung mit Fokus auf dem Kompetenzaufbau für Nachhaltigkeit sowie Innovation. Gleichzeitig stärken wir soziale und persönliche Fähigkeiten, um die einzigartigen Talente der Studierenden zu entwickeln. Mit Exkursionen, Gastvorträgen, individuellen Mentoring-Programmen und dem Professionals Day erhalten junge Frauen früh Einblicke in die Branche.
Was hat Sie in Ihre heutige Position geführt?
Der Wunsch, Menschen zu fördern, der Glaube an mich und an meine Fähigkeiten, etwas zu einer Veränderung beitragen zu können sowie ein breiter Wissens- und Erfahrungsrucksack.
Ihre persönliche Empfehlung an junge Frauen, die nach einer Führungsposition streben?
Nach einer fundierten Aus- und Weiterbildung, die zentral ist, sollen sie mutig sein und unkonventionelle Wege einschlagen. Sie sollen an ihre besonderen Fähigkeiten glauben. Gerade in der textilen Welt braucht es diesen «anderen Blick für die gute Sache», weibliche Werte und Qualitäten. Dazu Durchsetzungsvermögen, Risikobereitschaft und Ausdauer. Und das Wichtigste: ein gutes Netzwerk und sich selbstbewusst bemerkbar machen!
Welche Möglichkeiten bietet die STF ihren Studierenden, um sich in der Arbeitswelt sichtbar zu positionieren?
Studierende der STF können sich beispielsweise an der jährlichen Fashion-Show einem breiten Publikum präsentieren sowie in einem breiten Publikum sowie in den Medien bemerkbar machen. Dieses Jahr zum Thema «Limitless Self Expression». Die Kollektion war ausschliesslich von STF-Studierenden designt, die vom ersten bis letzten Semester mitwirken konnten und aus allen Fashion-Studienrichtungen stammten, von der Fashiondesignerin, 3D Fashiontechnikerin, Knitwear-Spezialistin bis hin zur Fashionspezialistin. Unsere Fashion-Stylisten waren fürs Styling zuständig. Nachhaltigkeit ist an der STF ein «must». Die Kollektion stand daher komplett unter dem Thema Upcycling. Die Fashion-Pieces wurden alle aus Dead-Stock-Materialien von FREITAG, Forster Rohner, Schläpfer sowie LeCoupon kreiert.
veröffentlicht: 09.06.2023