Annabelle

Ratgeber

Die Ratgeberseite informiert über neueste Entwicklungen und Trends im Bereich Gesundheit, Schönheit, Karriere und Lifestyle.
Die Inhalte dieser Seite werden von primemedien prime-medien.chLogo Prime Medien publiziert.

Diversität

Wir leben eine ganz natürliche Diversität

Branded Content

Wir leben eine ganz natürliche Diversität
  • «Alle Waren werden von hieraus in 120 Länder der Welt verschickt»

Victorinox ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen, das in vierter Generation geführt wird. Was das Arbeiten so attraktiv macht, erläutern Sandra Setari und Michela Argirò.

Kontakt

Victorinox AG

Wir leben eine ganz natürliche Diversität

Frau Argirò, viele Menschen verbinden mit Victorinox immer noch das Taschenmesser. Doch die Entwicklung ging längst weiter ...
M. Argirò: Absolut! Neben unseren beliebten Taschenmessern sind es vor allem die Haushalts- und Berufsmesser, die einen wichtigen Platz einnehmen. Aber auch Uhren, Reisekoffer und Parfums sind inzwischen Teil unseres diversifizierten Portfolios. Die Herausforderungen an eine perfekt funktionierende globale Lieferkette – vom kleinen Taschenmesser bis zum grossen Reisekoffer – sind dementsprechend hoch und halten mich und mein Team auf Trab.

Die Anfänge von Victorinox liegen im Jahr 1884, als Karl Elsener in Ibach-Schwyz seine Messerschmiede eröffnete. Welche Rolle spielte seine Mutter dabei?
S. Setari: Victoria Elsener betrieb einen kleinen Hutladen. So konnte sie ihrem Sohn einen Kredit gewähren, mit dem er die Firma Victorinox ins Leben rief. Nach ihrem Tod im Jahr 1909 schuf er ihr zu Ehren mit Victorinox einen Firmennamen, der sich aus dem Vornamen seiner Mutter Victoria und Inox, der Fachbezeichnung für rostfreien Stahl, zusammensetzt.


Frauen haben bei Ihnen seit jeher ein gute Standing. Worauf ist dies zurückzuführen?
M. Argirò: Unsere Geschäftsleitung besteht aus zwölf Mitgliedern, davon vier Frauen. Grundsätzlich ist das Geschlecht bei der Besetzung einer Führungsrolle nicht ausschlaggebend. Es geht primär um Persönlichkeit, Kompetenz und Integrität. In unserer Geschäftsleitung sind wir diesbezüglich im Gleichgewicht, wir leben eine gut funktionierende Diversität vor, was im ganzen Unternehmen sehr geschätzt wird.


Ein ausgeklügeltes Supply Chain Management ist eine der Stärken von Victorinox. Inwieweit können Sie von dem Europäischen Distributionszentrum profitieren?
S. Setari: Wir haben hier 17 verschiedene Lagerstandorte zusammengeschlossen. Die Waren werden von hier in 120 Länder der Welt verschickt. Das ist sehr effizient und nachhaltig. Pro Jahr können wir von hier 115'000 Bestellungen abwickeln. Neben dem Kleinteillager, dass vollautomatisiert läuft, verfügen wir auch über ein halbautomatisiertes Hochregallager mit Platz für bis zu 10’000 Paletten.

Der Leitstand vor Ort liegt in Ihren Händen, Frau Setari. Welche Aufgaben gehören dazu?
S. Setari: Kurz nachdem das Distributionszentrum den operativen Betrieb aufnahm, wurde mir der Leitstand sowie die stellvertretende Lagerleitung übertragen. Victorinox hat mich dabei durch diverse Kurse im Bereich Logistik und Führung gefördert, so bin ich kontinuierlich in mein heutiges Aufgabengebiet hineingewachsen. Zu meiner täglichen Arbeit gehört das Koordinieren der Auftragslage sowie die Lagerbewirtschaftung. Ein Tag ist nie wie der andere, es gibt immer neue Herausforderungen und das macht meine Arbeit umso spannender.

Frau Argirò, als Mitglied der Geschäftsleitung leiten Sie das Supply Chain Management. Was macht das Arbeiten bei Victorinox so attraktiv?
M. Argirò: Victorinox ist ein Familienunternehmen mit soliden Werten. Hier steht der Mensch im Zentrum. Das Management legt grossen Wert auf die Mitarbeiterintegration und -förderung, was sich in den Führungs-strukturen sowie in einer Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten manifestiert. Die Hierarchien sind flach und Inputs der Mitarbeitenden finden Gehör. Dies ist sicher ein Grund, für die langjährige Treue zum Unternehmen und weshalb Victorinox in den vergangenen Jahren mehrfach als einer der attraktivsten Schweizer Arbeitgeber ausgezeichnet wurde. Das Sicherstellen eines reibungslosen Supply Chain Managements ist zudem gerade in Zeiten von Lieferengpässen und Preissprüngen eine riesige Herausforderung. Unser Team hat hier in den letzten 24 Monaten Hervorragendes geleistet.

Im Interview:

Wir leben eine ganz natürliche Diversität

Kontakt

 

Victorinox AG

 

Schmiedgasse 57

CH-6438 Ibach-Schwyz

+41 41 818 12 11

 

www.victorinox.com/de

veröffentlicht: 28.03.2023